Weiterlesen...

Unsere Jungs #33: Helikopter-Eltern (Teil 1)

„Hey, denk an die Mütze, es ist doch kalt draußen! Und vergiss nicht, du hast heute noch Musikuntericht! Warum hast du eigentlich dein Pausenbrot nicht gegessen?“ Wenn du dich selbst erwischst, wie du solche oder ähnliche Sätze zu deinem Sohn sagst, dann könnte vielleicht folgende Bezeichnung für dich passend sein: „Helikopter-Elternteil“. In der heutigen Folge besprechen wir, was Helikoptereltern sind und wie es überhaupt dazu kommt, dass Eltern jeden Schritt ihrer Kinder überwachen und kontrollieren wollen.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #32: Einschlafen? Nur mit Mama!

Es ist früher Abend, die Dunkelheit bricht herein und für deinen Jungen heißt es: Schlafenszeit. Heute soll Papa den kleinen ins Bett bringen, doch es bleibt nur bei einem Versuch: der Junge tobt, schreit und brüllt herum und beruhigt sich erst wieder, als Mama wieder übernimmt. Danach kann er seelenruhig einschlafen. Was ist da los?
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #31: Mein Sohn zieht sich zurück – Was nun?

Manche Eltern haben damit mehr zu kämpfen, andere weniger – doch schlussendlich machen irgendwann alle ihre Erfahrung damit. Der Sohn, den sie viele Jahre großgezogen und lieben gelernt haben, wirkt abweisend und kalt, zieht sich immer mehr in sein Zimmer zurück und redet kaum noch mit irgendjemandem: vollkommen klar, dass man sich da als Elternteil Sorgen macht.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #30: Wieso Jungs mit ihrem Penis spielen – und wie du damit umgehen solltest

Hilfe, mein Sohn (5) spielt an seinem Penis rum! Keine Grund zur Panik, das ist erstmal völlig normal. Du solltest nur wissen, wie du damit umgehst und ihm richtige und wichtige Dinge beibringst. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Jungs ihr männliches Genital entdecken, welche Folgen das haben kann, was normal und was nicht normal ist und was du als Elternteil am Besten tun kannst um ihn bestmöglich aufzuklären.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs Spezial: Heute Jungs, morgen Männer – Im Gespräch mit Jones

Vielleicht hast du schon einmal bei dir selbst oder bei jemand anderem erlebt: Burnout, Depression und Verlust der Lebenslust. Das sind Probleme mit denen sich viele Männer in der heutigen Zeit herumschlagen müssen – und der Ursprung dazu liegt meistens in der Kindheit. In der heutigen Spezialfolge sprechen wir mit Jones, einem der erfahrensten Männner-coaches des Landes, der schon über 3000 Männern dabei helfen konnte, ihre Probleme aus der Vergangenheit zu beheben und endlich wieder zu ihrer Männlichkeit zu finden.
Weiterlesen...
toddler with red adidas sweat shirt
Weiterlesen...

Warum Jungen oft wütend werden und wie du helfen kannst

Du sagst nur ein Wort – und schon ist es passiert. Dein Sohn rastet aus. Ein Wutanfall, der dir wie eine tickende Zeitbombe vorkommt. Und du fragst dich: Warum passiert das ständig? Und wie kann ich das verhindern? Hier kommt die Wahrheit: Dein Sohn flippt nicht aus, weil er dich ärgern will. Er explodiert, weil er es nicht anders kann. Aber es gibt Wege, wie du ihm helfen kannst, seine Wut besser zu kontrollieren.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #29: Jungs sind keine Mädchen – Tipps für alleinerziehende Mütter

Eine Frage, die wir von alleinerziehenden Müttern häufig bekommen, ist: „Wie kann ich meinem Sohn ein Vater sein?“ Unsere Antwort: Lieb gemeint, aber eigentlich gar nicht. Denn Jungen brauchen ein männliches Vorbild. Doch keine Sorge: in dieser Folge besprechen wir, was du als alleinerziehende Mutter alles tun kannst, um deinen Sohn bestmöglich zu verstehen.
Weiterlesen...
a mother and son having a conversation
Weiterlesen...

Loslösung im Mutter-Sohn-Verhältnis: Schmerz und Wachstum

Die Veränderungen in der Beziehung zwischen Mutter und Sohn während seiner Loslösung sind schmerzhaft und herausfordernd. Mütter empfinden oft Ablehnung, wenn der Sohn sich zurückzieht. Dieser Prozess ist jedoch wichtig, damit er unabhängig wird. Unterstützung, Selbstakzeptanz und neue Interessen helfen, diesen Übergang zu erleichtern und eine reifere Beziehung zu fördern.
Weiterlesen...