Unsere Jungs #8: Wie dein Sohn Verantwortung übernimmt

In dieser Folge konzentrieren wir uns auf das Thema Grenzen und Verantwortung in der Erziehung. Zu wenige Grenzen führen zu Problemen, aber zu viele Grenzen erzeugen Abhängigkeit. Es ist wichtig, dass Eltern die Verantwortung an ihre Kinder übergeben, aber auch sicherstellen, dass die Kinder die Fähigkeiten haben, diese Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung bedeutet, die Fähigkeit zu haben, zu antworten. Verantwortung ist immer ein Gespräch und erfordert Gegenseitigkeit. Fehler sind Teil des Lernprozesses und ermöglichen persönliche Entwicklung. Eine gesunde Fehlerkultur in der Familie ist daher von großer Bedeutung.

Wir freuen uns sehr über dein Feedback zu der Folge und deine Themenvorschläge. Schreibe uns gerne an ⁠⁠⁠⁠podcast@boys-up.de⁠⁠⁠⁠ oder kommentiere die Podcastfolge in diesem Beitrag.

Und wenn Du die Beziehung zu deinem Sohn verbessern willst, als Mutter deinen Sohn besser verstehen willst, oder als Mann zu dem Vater werden willst, der dir immer gefehlt hat, dann schau dir unsere zahlreichen Angebote an:

⁠⁠⁠⁠Boys-Up! Das Eltern-Buch⁠⁠⁠⁠*

⁠⁠⁠⁠Urlaub mit deinem Sohn⁠

Christians Vater-Sohn Abenteuer-Camps: ⁠⁠⁠⁠https://www.maenners.com/angebote/vater-sohn-07-bis-11-jahre/lauter-starke-jungs-nrw/⁠⁠⁠⁠

Christian Browa: ⁠⁠⁠⁠https://christianbrowa.de/⁠

Anton Wieser: ⁠https://boys-up.de ⁠

*Affiliatelink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Weiterlesen...

Unsere Jungs #11: Jungen und ihr Penis

Ja wir müssen mal drüber reden: Penisse! Jeder biologische Junge hat einen. Sie brauchen ihn (zumindest zum Pinkeln), vergleichen ihn mit anderen, feiern ihn und spielen damit. Bis dann die Pubertät kommt und die Bedeutung auf einen Schlag sehr vielschichtiger wird. Wir reden über männliche Identität, Schamgefühl und Akzeptanz des eigenen Körpers und die Faszination, welche der Penis seit Urzeiten auslöst.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #30: Wieso Jungs mit ihrem Penis spielen – und wie du damit umgehen solltest

Hilfe, mein Sohn (5) spielt an seinem Penis rum! Keine Grund zur Panik, das ist erstmal völlig normal. Du solltest nur wissen, wie du damit umgehst und ihm richtige und wichtige Dinge beibringst. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Jungs ihr männliches Genital entdecken, welche Folgen das haben kann, was normal und was nicht normal ist und was du als Elternteil am Besten tun kannst um ihn bestmöglich aufzuklären.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #39: Hochsensible Jungs

Obwohl es bei Jungs oftmals viele Gemeinsamkeiten gibt, kann man sie jedoch nicht alle unter einen Kamm scheren: jeder Junge ist anders, hat individuelle Stärken und auch Schwächen. Manche Jungs stürzen sich gerne ins Chaos, sind laut und wild und manche sind eben eher zurückhaltend und beobachtend. Um diese „hochsensiblen“ Jungs geht es in dieser Folge.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs Spezial: Dein Sohn braucht dich! – Im Gespräch mit Michael „Billy“ Billmann

Manchmal unterschätzen wir, wie viel Einfluss wir eigentlich auf unsere Kinder haben – und vernachlässigen unsere Rolle als Vorbild, Mentor und Fels in der Brandung. In der heutigen Spezialfolge sprechen wir mit Männercoach und Autor Michael „Billy“ Billmann über die Herausforderungen des Eltern-Seins, über den Umgang mit Trennungen und die besondere Beziehung zum eigenen Kind.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #38: Leistungsdruck – und was er mit deinem Sohn anstellt

Manchmal vergessen wir als Eltern in unserem von Stress und Verantwortung geprägten Leben, dass wir uns nicht über unsere Leistungen definieren sollten. Und noch viel weniger unsere Söhne. Mach deinem Sohn klar, dass der Weg das Ziel ist. Zeige ihm, dass du stolz auf ihn bist, und am Wichtigsten: Liebe ihn für das, was er ist und nicht für das, was er leistet.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #37: Bleib dran!

„Mensch, du hast doch früher so gerne Gitarre gespielt, warum machst du das nicht mehr?“ So oder so ähnlich laufen tausende von Dialogen zwischen Eltern und Söhnen jeden Tag ab. Und die Essenz davon? Vielen Söhnen fehlt die Fähigkeit dran zu bleiben!
Weiterlesen...